Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Christine Aigner |
Bäuerin |
Kräuterpädagogin |
Böckel 113 |
94436 Simbach |
|
|
Tel. 09954/1425 |
|
 |
"Wildpflanzen - liebenswerte Freunde des Alltags"
|
 |
Kräuterwanderungen mit praktischen Anwendungen Kochen (Speisen und Getränke), Basteln, Salben herstellen, Räuchern Kindergeburtstage mit pädagogischen Elementen Pflanzenmeditation mit Kräuterwanderung Aktuelles Hofprogramm bitte anfordern!
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Hildegard Apfelbeck |
Erzieherin |
Kräuterpädagogin |
Kleinweichs 12 |
94563 Otzing |
|
|
Tel. 09931/8658 |
|
 |
"Un-Kräuter - Erkennen, Sammeln und – Genießen!"
Wenn wir die Natur und alles, was uns umgibt,
mit den Augen des Herzens betrachten,
öffnet sich eine andere Dimension…
|
 |
Betriebs- und Kräuterführungen am und um unseren Biohof, wo es auch alte Getreidesorten, wie Einkorn, Emmer, Dinkel und Nackthafer gibt.
Der nahegelegene Kleinweichser Auwald und der Isardamm liefern dazu unerschöpfliche Geheimnisse - für alle Sinne – zwischen Himmel und Erde.
Haben sie Lust einzutauchen in die Schönheiten und Geheimnisse, die die Natur uns bietet?
Gruppenführungen auch mit Verkostung, (Kindergärten und Schulen sind gerne willkommen) auf Anfrage.
Kindergeburtstag mal anders feiern?
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Renate Beck |
|
Kräuterpädagogin / Volksheilkunde |
Katzensteig 3 |
93346 Ihrlerstein |
|
|
Tel. 09441 / 2350 |
Fax 09441 / 642904 |
 |
Wildkräuter und Wildfrüchte bringen Sonne ins Herz |
 |
Kräuterführungen, Kräuterseminare, Kräuterbestimmung, Kräuter verarbeiten, Kräuter genießen, und das mit allen Sinnen. Kenntnisse unserer Vorfahren nach neuesten Gesichtspunkten. |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Maria Boyen |
Dipl.-Oecotrophologin - Ernährungsberatung und -therapie |
Kräuterpädagogin - Nordic-Walking-Trainerin |
Wimpassing 1 |
94526 Metten |
|
|
Tel. 0991/90642 |
|
 |
"Traue nicht dem Ort, an dem kein Unkraut wächst!" |
 |
Vorträge und Seminare zu Wildgemüse und Wildkräutern und deren Wert in der Ernährung Themenbezogene Wildkräuterwanderungen und "Kräuter-Walking" Kräuterfaszination für Kinder
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Marianne Brauchler |
Hauswirtschafterin im ländlichen Bereich |
Gartenbäuerin - Agrarbürofachfrau - Kräuterpädagogin |
Imming 1 |
84189 Wurmsham |
|
|
Tel. 08745/7303 |
|
 |
"Mit Freude die Natur neu entdecken" |
 |
Altes und neues Wissen über Wildkräuter hören: Geschichten, Mythologie… Ernten ohne zu säen - oder nie mehr "Unkraut" jäten >> was kann ich alles in der Küche verwenden? Bei Wanderungen mit kleinen Kostproben für Erwachsene, Kindergruppen oder Schulen
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Siglinde Eder |
|
Kräuterpädagogin |
Schulstraße 3 |
84367 Reut |
|
|
Tel. 08572/649 |
|
 |
Die Natur mit allen Sinnen erleben
|
 |
Auf Entdeckungsreise zwischen Kräutern, Rosen, Stauden, Kübelpflanzen und heimischen Bonsais. Wildkräuter erleben in und um Rent.
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Angela Eiblmeier |
Hauswirtschafterin - Dorfhelferin |
Kräuterpädagogin |
Xaver-Buchner-Straße 9 |
94486 Osterhofen OT Holzhäuser |
|
|
Tel. 08547/7094 |
|
 |
Unkräuter und Wildfrüchte - Kostbarkeiten aus der Schatzkammer Natur nützen und schützen!
|
 |
Führungen und Bildvorträge: Unkräuter & Wildfrüchte Delikatessen aus dem Hecken-,
Wald- & Wiesengarten entdecken & erschmecken Kochkurse: Wilde Kräuterküche – wilder Genuss!
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Christine Eichhammer |
|
Kräuterpädagogin |
Herrnsaaler Ring 31 |
93309 Kelheim |
|
|
|
mobil 0151/58118123 |
 |
Natur und Wildkräuter mit allen Sinnen erleben
|
 |
"Vorträge, Kurse und Seminare, Naturfloristik und Stoffhanddruck Workshops, Kräuterwanderungen,
Kochen mit Wildkräutern u.v.m."
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Elisabeth Emlinger |
Verwaltungsangestellte - LEA-Gruppenleiterin |
Kräuterpädagogin |
Oberdorfer Straße 2 |
94469 Deggendorf |
|
|
Tel. 09901/919688 |
|
 |
"Blumen sind das Lächeln der Erde" |
 |
Entdecken – Erfahren – Erleben: Kulinarische Streifzüge durch Wiese und Wald Natur-Workshops/Erlebnispädagogik mit Kindern Wilde Köstlichkeiten (Geschenkkörbe a`la Natur)
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Lisa Fleischmann |
Bäuerin |
Kräuterpädagogin |
Klosterstraße 2 |
84175 Johannesbrunn |
|
|
Tel. 08744/557 |
|
 |
Die Schöpfung mit all ihrer Vielfalt bewahren! |
 |
Lehrplanorientiere Naturerlebnisse (Pflanzen, Gewässer) für Schulklassen verschiedener Schultypen. Lehrerfortbildungen oder brauchtumsorientierte Pflanzenführungen für Gruppen, Vereine und Kommunen.
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Sofie Haimerl |
|
Kräuterpädagogin, Hobbyimkerin und Ortsbäuerin |
Kasparzell 13 |
94357 Konzell |
|
|
Tel. 09963/8569036 |
|
 |
|
 |
Kräuterwanderungen mit Verkostung Kräuterwanderungen mit Produktherstellung Angebote für Kindergarten / Schule / Gruppen Vorträge rund um Wildkräuter Wildkräuterprodukteverkauf Wildkräuter - Kochkurse Schaukochen mit Wildkräutern |
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Wilhelm Harreiter |
Krankenpfleger - Gärtner |
Kräuterpädagoge - Erlebnispädagoge - Gartenpfleger |
Vogging 5 |
84326 Rimbach |
|
|
Tel. 08727/7302 |
|
 |
Die Verführung zur Führung, zum Fühlen, Staunen, Riechen und Genießen! |
 |
Geführte Wanderungen in der offenen Natur und im Garten, auf unserem Hof oder bei ihnen vor der Haustür!
Workshop/Vorträge zu Kräutern und Naturfloristik Kinderangebote (z.B. Ferienprogramm und Geburtstagsfeste) Lehrplanorientierter Unterricht (Hecke, Wiese, Wald usw.) Schulung für Lehrkräfte, Erzieher/innen und Gruppenleiter
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Hedwig Hemmerlein-Kohlmünzer |
|
Kräuterpädagogin |
Tiefleiten 10 |
94139 Breitenberg |
|
|
+49 (0)8584 1819 |
|
 |
Lass Nahrung deine Arznei und Arznei deine Nahrung sein! |
 |
Einführung in die Welt der Wilden Kräuter
Kräuterwanderungen Kräuterküche z.B. als köstliche Zutat für Speisen Kräuterauszüge in Sirup Essig oder Öl, Getränke Wohlschmeckende Gesundheit vom Bio-Gesundheitshof "Landgut Tiefleiten" Urlaubsangebote |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Paula Hochholzer |
Ortsbäuerin |
Kräuterpädagogin - Gartenbäuerin |
Sackstetten 3 |
84140 Gangkofen |
|
|
08722 1512 |
0174 3669855 |
 |
Natur erleben – Wissen weitergeben |
 |
Kräuterweg, Kräuterwanderungen mit Kostproben Workshops auch als Tagesprogramme Unkräuter-Kochbuch Kräuterkissen, Badesalze, Vorträge (Kräuter/Brauchtum/Teeseminar)
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Bettina Janka |
|
Kräuterpädagogin |
Luisenstraße 48 |
94556 Neuschönau |
|
|
|
|
 |
|
 |
Altes Wissen neu entdecken
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Irmi Kaiser |
|
Kräuterpädagogin, Montessori Pädagogin, Akademische Expertin für Wildkräuter und Arzneipflanzen, Grüne Kosmetik Pädagogin |
Osterwasser 7 |
4144 Oberkappel - OÖ |
|
|
0043 7284 22889 |
|
 |
"Zurück zur Natur und unseren ursprünglichen Wurzeln" |
 |
Kräuterwanderungen im Mühlviertel mit anschließendem Verarbeiten der Kräuter zu einem 4 Gänge Menü, Frauenarbeit mit Schwitzhütten und Naturerfahrungen, Gesprächskreise zu den Themen Wechseljahre, Altes Wissen für eine neue Zeit, Naturkosmetik u.v.m., Ritualarbeit, Medizinradwissen, Baumtage und Naturkurse mit Kindern und Erwachsenen
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Margarethe Kapfhammer |
Erzieherin |
Kneipp-Gesundheitstrainerin, Erlebnisbäuerin, Qualitätsmanagerin und Kräuterpädagogin |
Schönhart 3 |
94575 Windorf |
|
|
08541 / 5201 |
|
 |
"Erleben und Erfahrungen sammeln mit allen Sinnen" |
 |
Urlaub auf dem Bauernhof Kräutertage und regelmäßige Kräuterwanderungen Wildkräuterbackkurse, Brot backen Kräuterkränze binden, Stoffdruck mit Blumen erlebnispädagogische Lernangebote z.B. "Unsere Wiese", "Vom Kern zum Apfel", "Der Wald"
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Elisabeth Kindsmüller |
Mobile Fußpfege - Landwirtin |
Kräuterpädagogin |
Kirchenstraße 4 |
84061 Iffelkofen/Ergoldsbach |
|
|
Tel. 08771/409576 |
|
 |
Wildkräuter und Natur - hautnah erleben |
 |
Fußpflege mit Wildkräuterbädern selbstgemachte Pflegecremes für jeden Hauttyp Vorträge über Wildkräuter mit Anschauungsmaterial |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Annemarie Kopp |
|
Kräuterpädagogin |
Unterried 1 |
94256 Drachselsried |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Monika Kreutzer |
Volkskundlerin - Fachkraft für Naturkost |
Kräuterpädagogin - Inhaberin der Kräuterey Im Museum |
Museumsstraße 51 |
94151 Mauth |
|
|
Tel. 08557/920137 |
|
 |
Wildkräuter mit alles Sinnen genießen |
 |
Kräuterwanderungen, Kochkurse Herstellung von Kräuterprodukten,
Kräutercatering Schulungen für Kinder und Erwachsene zum Thema
"Wild- und Heilkräuter"
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Bettina Kribitzneck |
Bürokauffrau |
Kräuterpädagogin |
Hochwaldstraße 19 |
94551 Hunding/Panholling |
|
|
Tel. 09904/8465 |
|
 |
"Natur entdecken und genießen"
|
 |
Wildkräuterführungen im Streuobsterlebnisgarten Panholling Workshops zur Verarbeitung von Kräutern, Wald- und Wiesenschmankerln Erlebnispädagogik für Kinder, z. B. Wiesensafari, Kräutermärchen
|
Urlaub auf dem Bauernhof |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Anita Kröll |
Bekleidungsfertigerin - ländliche Hauswirtschafterin, |
Kräuterpädagogin |
Lukasöd 1 |
94530 Auerbach |
|
|
Tel. 09901/7038 |
|
 |
Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt sondern von unseren Kindern geliehen. |
 |
Kräuterwanderungen Basteln mit Naturmaterialien
|
Urlaub auf dem Bauernhof |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Ingrid Kürzinger |
|
Kräuterpädagogin |
|
Wiesenfelden |
|
|
Tel. 09966/910033 |
|
 |
Wundervoller Blick über’n Zaun in die Natur
|
 |
"Naturlaub auf dem Holmerhof Un-Kräuter-Wanderungen mit Kostproben auf dem Kneiphof"
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Franziska Lohr |
|
Kräuterpädagogin |
Greinhof 3 |
84329 Rogglfing |
|
|
Tel. 08725/966877 |
mobil 0172/8561570 |
 |
|
 |
Der Kräutergrein - Ein Bauernhof lädt ein zu Kräutergarten-Besichtigungen, Kräuterwanderungen, Kräuterkochkurse, Kräutervorträge und -seminare
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Angela Marmor |
|
Kräuterpädagogin, "Wildnisköchin" |
Bonifaz-Stöckl-Straße 7 |
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg |
|
|
Tel. 08772/915309 |
mobil 0176/51880286 |
 |
"Im Reich der Wilden Kräuter" |
 |
Wildkräuterwanderungen, Erlebnispädagogik (Schulen/Kindergärten) "Wildnis-/Outdoorküche" Vorträge und Workshops (Themen auf Anfrage) Wildkräuterküche, Holzofen-Brotbackkurse, Natur(schau)garten Wildkräuter/-früchteprodukte
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Gerda Maria Meier |
Bäuerin - Krankenschwester - Kinderpflegerin |
Kräuterpädagogin - Gartenbäuerin |
Bachham 11 |
84337 Schönau |
|
|
Tel. 08726 / 1371 |
|
 |
Der Natur auf der Spur in Garten, Hecke und Flur |
 |
Führungen im Erlebniskräutergarten (Kräuterschnecken, Mandalagarten, Tast-Straße...) und entlang der 1000 m langen Zauberhecke direkt am Hof, inkl. kulinarischen Kostproben, Vorführungen, Anleitungen, Floristik, Meditationen, Geschichten und Bräuche Kräuterwerkstatt:Pflanzendruckbilder auf Leinwand Heilendes und Köstliches aus Wild- und Gartenkräutern Ausflugsziel und Lernort für Schulklassen, Gruppen und Vereine,
(Busse willkommen)
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Josefine Moser-Würfl |
Angestellte |
Kräuterpädagogin |
Buch 18a |
94491 Hengersberg |
|
|
Tel. 09901/5835 |
|
 |
Magie, Mythen und Geschichten aufleben lassen |
 |
Wildpflanzen-Erlebniswanderungen für alle Sinne –
Themen nach Jahreszeit mit Magie, Mythen, Geschichten und Brauchtum,
altes traditionelles Wissen mit Neuem verbinden Verarbeitung der Pflanzen zu kulinarischen Köstlichkeiten oder duftenden Pflegeprodukten.
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Karin Müller |
|
Kräuterpädagogin |
Edt 1 |
94577 Winzer |
|
|
Tel. 08545 / 8308 |
mobil 0178 / 1435591 |
 |
In der Luft liegt Kräuterduft... |
 |
Wildkräuterführungen - auch mit Verkostung Workshops und Vorträge (aktuelles Programm auf Anfrage) Köstlichkeiten von Wildkräutern und Wildobst Wildkräuterküche durch die Jahreszeiten Töpfern und Weidenflechten |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Brigitte Nagler |
Gesundheitspädagogin SKA, Entspannungstherapeutin, Übungsleiterin für Präventions- und Rehasport, Jin Shin Jyutsu®-Praktikerin und Selbsthilfelehrerin |
Kräuterpädagogin |
Ringstraße 18 |
94315 Straubing |
|
|
|
0152 292 13723 |
 |
"Gsund in und um Straubing"
|
 |
Vorträge und Kräuterwanderungen mit oder ohne Verköstigung zu den Themen
"Die Natur mit allen Sinnen entdecken" und "Die Kräuter vor meiner Tür"
Naturerlebnisse für Kinder, Familien, Erwachsene, Senioren
Natur und Jin Shin Jyutsu® (Japanisches Heilströmen)
Grünes Klassenzimmer
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Maria Helene Nüßl |
Bäuerin |
Kräuterpädagogin |
Kleinweichs 1 |
94563 Otzing |
|
|
Tel. 09931/2686 |
|
 |
"Vom Bauerngarten in den Kräutergarten der Natur" |
 |
Geführte Exkursionen zu heimischen Wildpflanzen mit Kostproben und Workshop bevorzugt am Hof, Isardamm, im Auwald und umliegenden Gäuboden zu Fuß, mit dem Radl oder als Nordic-Walker
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Hanni Prax |
Kinderkrankenschwester |
Kräuterpädagogin, Beraterin für ganzheitliche Gesundheit und Naturheilkunde, Trainerin für emotionale und soziale Kompetenz und multimodale Stresskompetenz |
Lisztstraße 20 |
84144 Geisenhausen |
|
|
Tel. 08743/966113 |
|
 |
"Die wichtigste Stunde ist die Gegenwart, der bedeutendste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht, und das wichtigste Werk ist die Liebe" (Meister Eckehart) |
 |
„Stöbern im Schatzkästchen der Natur“ - Individuelle Kräuterwanderungen, „Green-Coaching“ – Ganzheitlich sinnes- und naturorientierte Wegbegleitung für Menschen in Lebenskrisen, Raumdekoration mit Naturmaterialien für feierliche Anlässe
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Hans Schiefl |
Versicherungskaufmann |
Kräuterpädagoge |
Sonnenweg 2 |
94486 Osterhofen |
|
|
09932 90495 |
|
 |
Wildkräuter - wertvolle Geschenke der Natur |
 |
Wildkräuterführungen im Lauf der Jahreszeiten
Wildkräuerküche
Geschichte, Geschichten und Mythen der Wildpflanzen in keltischer Zeit
Erlebnispädagogik mit Kindern - Im Reich der Feen, Elfen und Zwerge - |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Michaela Schlosser |
Biologin |
Naturpädagogin |
Obere Dorfstraße 2 |
93358 Train |
|
|
09444 / 981309 |
|
 |
Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere.
Lass es mich tun und ich verstehe.
Konfuzius |
 |
Bei meinen Aktionen steht das Natur-Erleben im Vordergrund. Mein Ziel ist es bei kleinen und großen Leuten Wertschätzung für die Natur zu vermitteln und dabei Lust auf Wildnis, Wald, Wiese und Kräuter zu machen. |
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Susanne Schmauß |
Touristikfachwirtin, Hauswirtschaftsmeisterin, Natur-und Landschaftsführerin, Waldführerin |
Kräuterpädagogin |
Böhmreut 2 |
94104 Tittling |
|
|
Tel. 08504 / 5152 |
|
 |
Naturerleben mit allen Sinnen! |
 |
Kräuterhexen-Diplom für Kinder Wildkräuterführungen im Ilztal Wildkräuterkochkurse Kräuter-Werkstatt Führungen im Nationalpark Bayerischer Wald
|
Grünes Klassenzimmer |
Urlaub auf dem Bauernhof |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Katharina Schober |
Landwirtin |
Kräuterpädagogin |
Freyung 3 |
84101 Obersüßbach |
|
|
Tel. 08708/219 |
|
 |
Vergessene Schätze der Natur neu entdecken
|
 |
Kochkurse mit Wildkräuter Kräuterwanderungen mit kleiner Verköstigung Gartenführungen: Welche Wildkräuter wachsen in meinem Garten? Wie kann ich sie erkennen und verwerten? Welche essbaren Wildfrüchte kann ich als Hecke oder Sichtschutz anpflanzen und aus ihren Früchten Köstliches zubereiten? Filzkurse
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Erika Stelzl |
Hauswirtschaftsmeisterin |
Kräuterpädagogin - Garten- und Erlebnisbäuerin |
Obergschwandt 3 |
94371 Rattenberg |
|
|
Tel. 09963/584 |
|
 |
Natur- und Gartenjahr - mit Erika
|
 |
Angebot für Groß und Klein - Kräuterspaziergang - Schaukochen
Kurse: Erlebniskochen, Naturkosmetik, Kräuterbuffet, u.a. Vorträge: Hausmittel, Vorratshaltung, Brauchtum, u.a. Lernort-Bauernhof: Bauernhoftiere, Heckenstübchen, Kindergeburtstag
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Gaby Sterr |
Hofkäserin |
Kräuterpädagogin |
|
84107 Unterneuhausen |
|
|
Tel. 08708/863 |
|
 |
Natürliche Köstlichkeiten
|
 |
Kurzweilige Wildkräuter- und Käsekurse
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Kathrin Strauß |
|
Kräuterpädagogin |
Hadersbach 54a |
94333 Geiselhöring |
|
|
Tel. 09423/902502 |
mobi. 0160/8586867 |
 |
"…Genuss aus Wild-Kräutern" |
 |
Wildkräuter-Erlebniswanderung mit Köstlichkeiten von der grünen Wiese für "Groß" und "Klein" Kochen mit Wildkräutern (von Brotzeit bis 4-Gänge-Menü) Wildkräuter-Produkte Vorträge rund um Wildkräuter
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Margarete Vogl |
Gesundheitsberaterin GGB |
Kräuterpädagogin - Natur- und Landschaftsführerin |
Hochholzweg 1 |
94113 Tiefenbach
|
|
|
Tel. 08509/846 |
|
 |
Liebe das Leben und die Natur |
 |
Wildkräuterführungen und Vorträge in und um die Dreiflüssestadt Passau oder in Ihrem Garten
Gesunde Gaumenfreuden aus meinem Buch "Wilde Köstlichkeiten".
Im Garten der Natur - Kräuterwanderung mit anschließendem Kochen am offenen Feuer oder im "Wildkräuterstall".
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern |
 |
 |  | Inge Weinberger |
gelernte Siebdruckerin - 1Jahr Umschulung im biol. Landbau - Bäuerin - 4fache Mutter und Hausfrau |
Kräuterpädagogin - Wanderreitführerin - Waldführerin im Nationalpark |
Wickersdorf 1 |
94209 Regen |
|
|
Tel. 09921/7541 |
|
 |
Urlaub im Urlaub - Treffpunkt Heckenschützer |
 |
Kräuterwanderungen angelehnt an die alten Jahreskreisfeste Kennenlernen, Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern unter besonderer Beachtung ihrer traditionellen Bedeutung Führungen im Nationalpark.
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Niederbayern - Hallertau |
 |
 |  | Maria Dengler |
|
Kräuterpädagogin - Hopfenbotschafterin |
Tännelfeld 4 |
84091 Attenhofen / OT Pötzmes |
|
|
Tel. 08751/5397 |
|
 |
"Elisabeth Geigenberger und Maria Dengler"
"Hopfen – Humulus Lupulus – Kleiner Wolf alles umschlingend" |
 |
Hopfenerlebnis „Damals und heute“
Auf einem Hopfenhof mit angeschlossenem Landgasthof erleben Sie eine Führung mit dem Hopfenbotschafterduo Maria Dengler & Elisabeth Geigenberger sowie ein originelles Schauspiel einer „Hopfazupferin“
Die Gruppe kann jederzeit geteilt werden
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberbayern |
 |
 |  | Monika Engelmann |
|
Kräuterpädagogin - Mitinhaberin "Die Kräuterei im Gut Schloss Sulzemoos" |
Hirschbergstraße 10 a |
85254 Sulzemoos |
|
|
|
mobil 0151/55590848 |
 |
"Die Natur muss gefühlt werden, wer sie nur sieht und abstrahiert, kann Pflanzen und Tiere zergliedern, er wird die Natur zu beschreiben wissen, ihr aber selbst ewig fremd sein." (Alexander Freiherr von Humboldt an Johann Wolfgang von Goethe) |
 |
Ein- bis mehrstündige Wildpflanzen-Entdeckungstouren, mit und ohne Verköstigung oder anschließendem Genuss-Kochen
Vorträge und Seminare rund um's (Un-)Kraut
Veranstaltungen in Kindergärten, Schulen und Firmen |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberbayern |
 |
 |  | Jeanette Langguth |
Dipl.Ökotrophologin |
Kräuterpädagogin |
|
|
|
|
Tel. 089 7193434 |
0160 98284918 |
 |
Wirklich Reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören
kann!
|
 |
Kochkurse in kleinen Gruppen in eigener Seminar-Küche in „Vitalstoffreicher
Vollwertkost"
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberbayern |
 |
 |  | Rosina Sturm |
|
Kräuterpädagogin |
Thenn 16 |
85456 Wartenberg |
|
|
Tel. 08762/412 |
|
 |
Faszination des Unkräut's
|
 |
Wildfrüchte und Wildkräuter erkennen, zubereiten, geniessen
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberbayern |
 |
 |  | Marie-Luise Weikl |
Floristikmeisterin |
Kräuterpädagogin |
Gaisberg 35 |
92339 Beilngries |
|
|
Tel. 08461/9617 |
mobil 0179/7571943 |
 |
"Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Bäume, Kräuter und Steine werden dich lehren, was du von keinem Lehrmeister hörst!" (Bernhard von Clairvaux 1090-1153 Abt und Mystiker)
|
 |
Kräuter- und Naturerlebnisführungen mit jahreszeitlichen (Wildkräuter-) Kostproben
Naturerlebniswerkstatt = Wir gestalten mit und in der Natur und lassen beim kreativen Prozess unseren Ideen und unserer Intuition freien Lauf
Tagesseminare und Vorträge rund um Wildkräuter (Verwendung, Geschichte, Tradition)
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Jutta Bauer |
Diplomagraringenieurin - Pflanzenzüchterin - Bäuerin |
Kräuterpädagogin |
Hofmarkstraße 1 |
93083 Niedertraubling |
|
|
Tel. 09401/96250 |
mobil 0171/2035462 |
 |
Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füßen liegt. J.J. Mohr |
 |
Schulklassenführungen durch Betrieb und Zuchtgärten mit Blick auf die Nutzpflanzen, aber auch den Feldrain |
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Rosemarie Binder |
Hauswirtschaftsmeisterin |
Kräuterpädagogin |
|
93049 Regensburg |
|
|
Tel. 0941/3077200 |
|
 |
Wildkräuter, die schon unsere Vorfahren schätzten und mit denen sie überlebten |
 |
Küchentechnische Veredelung von wild wachsenden und kultivierten
Kräutern und Früchten
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Rita Brüderer |
|
Kräuterpädagogin |
Dorfstraße 5 |
92690 Pressath - Dießfurt |
|
|
Tel. 09644/8892 |
|
 |
"Die Natur kennen und schätzen lernen" |
 |
Kräuterwanderungen Kochen mit Wildkräutern Tees für jedermann Mit Kindern Pflanzen entdecken
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Monika Eckl |
Verkäuferin |
Kräuterpädagogin |
Engelshütter Straße 19 |
93474 Arrach - Haibühl |
|
|
Tel. 09943/1570 |
|
 |
"Die sinnliche Welt der Kräuter"
|
 |
Sinnliche Kräuterwanderung mit anschließendem Verkosten Was ist los im Moor - Moorführung Streuobstwiese und Hecke für Kinder Delikatessen von der Wiese - feine Wildkräuterküche
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Ramona Fischer |
Heilpraktikerin |
Kräuterpädagogin |
Wolfertsfeld 5 |
92262 Birgland |
|
|
|
Tel. 09157/244 - 091 |
 |
Den Jahreskreislauf von Werden, Wachsen, Vergehen und Wiederkehren mit
Wildkräutern bewusst er-Leben und genießen.
|
 |
Heilkraut und Wiesenschmaus Wir lernen bei einer Kräuterwanderung die vielfältige Verwendung der Wildkräuter, Blüten, Heckenpflanzen und Bäumen kennen und kochen daraus ein leckeres Wildkräutermenü. Blütenessenzentherapie aus heimischen Wildkräutern Phytotherapie
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Charlotte Froschhammer |
Hauswirtschafterin, Bäuerin |
Kräuterpädagogin |
Stadtberg 1 |
93107 Thalmassing Opf |
|
|
09453 1796 |
|
 |
Freilandschweinehaltung - Führung über die Weide |
 |
Lernort Bauernhof |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Rita Fuchs |
|
Kräuterpädagogin |
|
Untertraubenbach |
|
|
Tel. 0 9461/3836 |
|
 |
"Kräuterradeln zwischen Himmelreich und Hölle" |
 |
mit Un-Kräuterführung und Imbiss
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Birgitt Gruber |
Einzelhandelskauffrau – Ganzheitliche Ernährungs-Fasten-Leiterin |
Kräuterpädagogin |
Haidhäuser 52 |
93413 Cham |
|
|
Tel. 09971 32283 |
|
 |
Durch Bewusstsein zum Wohlbefinden |
 |
Einheimische Blütenessenzen, Kräuterzauber-Zauberkräuter, Kräuterführungen und
-abende
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Hansjörg Hauser |
Diplom-Agraringenieur (FH) |
Kräuterpädagoge - Dozent/Trainer - Projektentwickler |
Wöhrdstraße 27 |
93059 Regensburg |
|
|
Tel. 0941/5999260 |
mobil 0162/4593598 |
 |
"Nichts Schöneres unter der Sonne als unter der Sonne zu sein…" |
 |
"Schmackhaft ins Kraut und Gras beißen" – heitere Kräuterwanderungen mit Kochen "Freche Früchtchen" – mystische Wanderung zu herbstlichen Hecken Methodenschulungen (Pflanzenpädagogik und Didaktik) für Multiplikatoren Entwicklung und Umsetzung von Führungs- und Bildungs- und Projektkonzepten Gästeführungen (u.a. "Geheimnisse von Pflanzenmotiven in historischer Architektur" etc.)
Preise und Termine auf Anfrage.
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Anja Heehler |
Betreuungsassistentin |
Kräuterpädagogin |
Sperlhammer 33 |
93444 Bad Kötzting |
|
|
09941 904994 |
|
 |
Den Geheimnissen einheimischer Wildkräuter auf der Spur ... |
 |
- Kreative Verwendung von Wildkräutern - Individuelle Kräuterführungen - Arbeiten mit Senioren (mit und ohne Demenz) in Seniorenheimen und zu Hause |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Gabriele Hofbauer |
PTA |
Kräuterpädagogin |
Deuerlinger Straße 20 |
93164 Laaber |
|
|
Tel. 09498/592 |
|
 |
"Zwischen Pflanzenzauber und wilder Natur" |
 |
Wildkräuterwanderungen im Tal der schwarzen Laber und auf den Jurahöhen
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Gisela Höpfl |
Hauswirtschaftsmeisterin |
Kräuterpädagogin - Gartenbäuerin (Naturfloristik) |
Riedhof 8 |
93499 Zandt |
|
|
Tel. 09944/400 |
Fax 09944/3057008 |
 |
Alles aus Natur und Garten |
 |
Vorträge, Führungen, Kurse Programmangebot für Busgruppen, Kinder & Erwachsene Kräutergenuss – Delikatessen aus der Natur
Kräutervital & Wellness, Blütenessenzen, Mineralsteine Alte Hausmittel & Tee`s, Duft & Aromagarten Naturfloristik für jeden Anlass. Sag es durch die Blume (Farblehre) |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Simone Kellner |
Dipl. Sozialpädagogin (FH) |
Kräuterpädagogin - Medienpädagogin |
|
93109 Wiesent |
|
|
|
|
 |
"Wildkraut – ein Grün für alle Fälle" |
 |
Wildkräuterführungen (mit und ohne anschließendem Zubereiten der Wildkräuter) in Stadt und Landkreis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Wildkräuter-Vorträge für Erwachsene Wildkräuter-Kosmetik-Workshops Wildkräuter-Medienprojekte: 3-d-Fotografie, Hörspielproduktion, Handyclips etc.
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Monika Kerner |
Bauzeichnerin - Angestellte in der staatl. anerkannten Umweltstation LBV-Zentrum Mensch und Natur |
Kräuterpädagogin |
Nößwartling 12 |
93473 Arnschwang |
|
|
Tel. 09977/8227 |
|
 |
Nur das, was wir kennen, schützen und bewahren wir |
 |
Kräuterführungen integriert im Jahresprogramm des LBV-Zentrums Baustein "Wildkräuter" im Ausbildungsprogramm zum Naturpädagogen Verschiedene Umweltbildungsangebote rund um das Thema "Pflanzen", die von Schulen und Kindergärten abgerufen werden
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Maria Kiener |
Meisterin der ländl. Hauswirtschaft - Bäuerin |
Kräuterpädagogin |
Schlotthof 1 |
92545 Niedermurrach |
|
|
Tel. 09671/2728 |
|
 |
Die Natur kennt das große Geheimnis und lächelt. Victor Hugo |
 |
Führungen und Vorträge zu Kräutern und Bäumen im Jahreskreislauf und in Verbindung zum Brauchtum Aufbereitung von traditionellen Wissen Die Natur mit allen Sinnen erleben Kostproben von besonderen Kräuterzubereitungen
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Marianne Krottenthaler |
|
Kräuterpädagogin |
|
Michelsneukirchen |
|
|
Tel. 09467/534 |
|
 |
|
 |
"Kinder entdecken Kräuter auf dem Bauernhof Angebote für Kindergruppen"
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Irmgard Lercher-Seidl |
Meisterin der Hauswirtschaft |
Gartenfachfrau - Kräuterpädagogin
Vorstandsmitglied im Kneipp-Verein Regensburg |
Kagerer Weg 2 |
93059 Regensburg |
|
|
Tel. 0941/85691 |
|
 |
"Den Zauber der Natur entdecken"
|
 |
Lust auf Unkraut-Kräuterwanderung mit anschließendem Kochen Grünes Klassenzimmer: Mit allen Sinnen die Natur entdecken Workshops und Vorträge: Uraltes Kräuterwissen - feine Wildkräuterküche
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Edith Niebler |
Erzieherin, Ernährungsberaterin |
Kräuterpädagogin |
In Viehberg 5 |
92260 Ammerthal |
|
|
|
Tel. 09628/1009 - 01 |
 |
"Liebe geht durch den Magen" Wildkräuter entdecken und genießen |
 |
Kräuterkochkurse für Groß und Klein
Wildkräuterexkursionen mit anschließendem Picknick
Floristik aus der Natur |
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Maria Penzkofer |
|
Kräuterpädagogin |
|
Cham |
|
|
Tel. 09971/803434 |
|
 |
Un-Kräuter- und Zauberpflanzen zwischen Haustür und Gartentor
|
 |
"Ein Entdeckungsspaziergang durch den Garten - Mit Ungeahntem, Sagenhaftem, Sinnlichem und kleinen Gaumenfreuden"
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Evi Pohl |
Fachlehrerin für Hauswirtschaft - Dozentin |
Kräuterpädagogin |
Zum Sommerkeller 19 |
91171 Untermässing |
|
|
Tel. 08463/606877 |
|
 |
"Schützen und bewahren - vernarrt in jedes Kraut" |
 |
Mit Un- und Wildkräutern durch's Jahr Kräuterwanderungen mit anschließendem Kochen Seminare - 1 bis 2 Tage über ausgewählte Themen Feine Kräuterliköre - Salze für die Seele |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Jeanette Ring |
|
Kräuterpädagogin, Museumspädagogin |
Pfälzer Weg 1 |
92526 Oberviechtach |
|
|
Tel. 09671/300539 |
|
 |
Un-kräuter zum Genießen |
 |
Vorträge, Workshops und Kräuterführungen, "grünes Klassenzimmer". Fortbildungen für Multiplikatoren im Bereich Schule, Kindergarten und Pflege. Herstellung von Wildkräuter Feinkost.
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Karin Schlag |
|
Kräuterpädagogin |
|
Waldmünchen |
|
|
Tel. 09972/902796 |
|
 |
Natur erleben der Gesundheit wegen
|
 |
"Ferien auf einem Kneipp-Bauernhof mit
"Un-Kräuter-Wanderung" und Verköstigung"
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Maxi Seidl |
|
Kräuterpädagogin |
|
Lohberg |
|
|
Tel. 09943/429 |
|
 |
Wildkräuterwochenende
|
 |
"Auf einem Kneipp-Bauernhof mit Kräuterwanderung, Sammeln, Kochen im Freien"
|
Urlaub auf dem Bauernhof |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Erna Senft |
Bäuerin |
Kräuterpädagogin |
Hagenau 4 |
93167 Falkenstein |
|
|
Tel. 09462/373 |
|
 |
Kräuterwanderungen rund um den Schloßbauernhof |
 |
Kräuterwanderungen um den Schloßbauernhof mit Geschichten und Sagen über Kräuter und der näheren Heimat Nach den Führungen biete ich meinen Gästen verschiedene Erfrischungen
mit Wildkräutern und Früchten der Saison an.
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Maria Sponfeldner |
Kneippgesundheitsbäuerin - Geprüfte Natur und Landschaftsführerin |
|
Roßbach 21 a |
93466 Chamerau |
|
|
Tel. 09944/9355 |
|
 |
Unsere Bäume – Heilkraft und Mythos
|
 |
Sinnlich die Natur erfahren mit Führungen durch die heimische Flur und den Wald. Bei der Wanderung werden die Bäume an Hand eines Märchens vorgestellt und mit Geschichten die Bedeutung der Bäume für den Menschen erklärt. Miteinander werden die essbaren Teile gesammelt und Köstlichkeiten und kleine Geschenke daraus zubereitet.
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Eva-Maria Utz-Hiltl |
Köchin - Hotelfachfrau |
Kräuterpädagogin |
Marienplatz 6 |
93164 Frauenberg |
|
|
Tel. 09498/2193 |
|
 |
Leben im Einklang mit der Natur |
 |
Kulinarische Wildkräuterwanderung mit Kochkurs - Sonderkurse: essbare Blüten Rosenworkshops Botanische Kirchenführung Vorträge: Kräuterbuschen, essbare Wildbäume und Sträucher, essbare Wildkräuter
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Claudia Vögele |
Krankenschwester |
Kräuterpädagogin |
Hofmarkstraße 12 |
92334 Berching - Staufersbuch |
|
|
Tel. 08460/667 |
|
 |
"Kräuter mit allen Sinnen erfassen und genießen" |
 |
Kräutererlebniswanderungen mit Imbiss Wildkräuterbuffets für alle Anlässe Vorträge: Frühjahrskräuter – Gründonnerstagssuppe, Entdeckungsreise Rund um den Holunder, Wildkräuter – Grundkenntnisse für die Küche
|
Grünes Klassenzimmer |
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Rosa Wallner |
Gesundheitspädagogin |
Kräuterpädagogin |
Geberichstraße 32 |
93080 Pentling/Niedergebraching |
|
|
Tel. 09405/3752 |
|
 |
"Die Natur ist unser Reichtum. Wir müssen sie erst lieben lernen" |
 |
Heilendes und Köstliches aus Wildpflanzen Wanderungen mit Kostproben Wildfruchtliköre und Wildfrucht-Likörpralinen
|
|
 |
|
 |
Bezirk: Oberpfalz |
 |
 |  | Gerina Maria Walter |
Krankenschwester - Nebenerwerbslandwirtin |
Kräuterpädagogin |
Michelbach 19 |
92342 Freystadt i.d. Oberpfalz |
|
|
Tel. 09179/969606 |
|
 |
Kostbarkeiten "kosten"! Lust auf Unkraut? |
 |
Aufstriche "süß und sauer" Weine und Liköre nach Anfrage Kräuterwanderung mit Kostproben
|
|
 |
|
 |